THEAM, der weltweit größte Hersteller von auf Fahrmischern installierten Betonförderbändern, stellt Jahr für Jahr seine Innovationskraft unter Beweis. Das Unternehmen, das auf Fahrmischern installierte Förderbänder herstellt, entwickelt diese Technologie stets weiter, um auf den Baustellen für mehr Leistung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Ergonomie zu sorgen. Wir setzten uns intensiv mit den Produkten im Bereich des Betons und des Bauwesens im Allgemeinen auseinander und werden sie noch oft in Staunen versetzen…
- 2015 :
Umzug nach Sautron
- 2014 :
Markteinführung des TS13, Version 2, und der Teleskopschurre GT7 in Frankreich
Homologation des ReCoDrive in Frankreich auf den Marken Volvo und MAN
- 2013 :
Übernahme der Gesellschaft unter einer neuen Direktion und Änderung des Firmennamens: RotaTHEAM SAS.1.
Anerkannter und zertifizierter Ausbilder
- 2010 :
Markteinführung des T3D12
Markteinführung des Sprider in Frankreich
- 2007 :
Lancement du tapis T3D16
Obtention de la certification UTAC Opérateur Qualifié
THEAM fête ses 30 ans !
- 2006 :
Errichtung einer Filiale in Thailand
Büros in Italien, Spanien und England
Markteinführung des Bands für Gesteinskörnungen: TSM6
- 2005 :
Errichtung einer Filiale in Deutschland
Markteinführung der Bänder AL8 und TS13
Markteinführung der verstärkten Einhausung der Kette
- 2004 :
Markteinführung des Bands TSRL14
Markteinführung der rotierenden Stange
- 2003 :
Markteinführung des gewichtsreduzierten Doppelteleskopbandes TDL16.5 mit einer Gewichtsreduzierung von 600 kg im Vergleich zur Stahlversion TD16.5
- 2002 :
Markteinführung der Bänder TS13.2 und TSR15
- 2000 :
THEAM erlangt seine wirtschaftliche Unabhängigkeit in Frankreich
Integration eines Hochdruckreinigers (140 bar)
- 1998 :
Entwicklung des europäischen Patents
Markteinführung der seitlichen einfachen und doppelten Stützen
- 1994 :
Markteinführung der Bänder mit Stützen mit dem Modell TS15
Erstes Doppelteleskopband (3,8 + 1,2 m): das TD16.5
- 1992 :
Integration der ersten Funksteuerung für Förderbänder
Markteinführung des Bands PG12
- 1989 :
Markteinführung der Teleskopförderbänder mit dem TSR14
Erste Vorrichtung zur Erkennung von Hochspannungsleitungen auf Förderbändern
- 1987 :
Einführung eines Fernsteuerungssystems der Bänder für mehr Ergonomie und Sicherheit
- 1985 :
Markteinführung des Bands PR12
Entwurf eines Systems mit Doppelrotation, um den Beton 310° rund um den Mischer zu entladen
- 1982 :
Entwicklung des Exportgeschäfts nach Europa, wo THEAM heute Marktführer ist
Markteinführung des Bands AL12
- 1980 :
Markteinführung des Bands AL10
- 1977 :
Konzepterfindung: Anmeldung eines Herstellungspatents für das erste Förderband aus Stahl, 10 m